Die Lückstraße 10/10a war eines der von der L.I.S.T. GmbH betreuten Jugendselbsthilfeprojekte in Berlin Lichtenberg. Das Gebäude hatte Zukunft Bauen e.V. als Projektträger von einer privaten Immobilienfirma erworben, um hier ein Beschäftigungsprojekt als Jugendselbsthilfe zur Gewaltprävention durchzuführen.

 

Lueckstrasse-10-10aNeun Jugendliche, die parallel zu den Bauarbeiten in angemieteten Wohnungen in der unmittelbaren Umgebung wohnten, übernahmen die Sanierung des Gebäudes, die sich aufgrund des schlechten Zustands sehr aufwendig gestaltete: Durch Leerstand, Vandalismus und Schwammbefall war die Substanz stark angegriffen. Im Zuge der dreijährigen Bauzeit von 1994 bis 1996 wurden die beiden Vorderhäuser saniert, das Dachgeschoss ausgebaut und eine Remise für Wohnzwecke hergerichtet. Insgesamt wurden 2,7 Mio. DM in das Projekt investiert. Das Vorhaben wurde damals stark durch die Senatsverwaltung für Jugend unterstützt, die sich angesichts des Erfolges anderer Jugendselbsthilfeprojekte vom Sinn solcher Modellvorhaben überzeugt zeigte.