Projektsteuer*in/Projektmanager*in in der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung
Studentische Mitarbeit im Team Büro für Bürger*innenbeteiligung
Die L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbH sucht ab sofort eine*n Projektsteuer*in / Projektmanager*in (w/m/d) mit Berufserfahrung in der baulichen Projektsteuerung und ‑entwicklung für ca. 30 - 35 Wochenstunden.
Die L.I.S.T. GmbH entwickelt seit 35 Jahren kreative und passgenaue Konzepte für die Stadt- und Quartiersentwicklung. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Themen gemeinwohlorientierte Stadtteilentwicklung, Projektsteuerung und Partizipation. Als zentrale Akteurin der Berliner Stadtentwicklung erarbeitet die L.I.S.T. GmbH nachhaltige und tragfähige Lösungen und übernimmt Verantwortung für soziale und gerechte Entwicklung.
Projekte zu steuern heißt für uns, diese kreativ, dynamisch und gleichzeitig verantwortungsvoll zu lenken. Von der Projektidee über den Grundstückserwerb bis zur Baufertigstellung und der Schlussabrechnung: Im Bereich Projektsteuerung bieten wir für soziale Träger und Genossenschaften alle erforderlichen Dienstleistungen zur erfolgreichen Abwicklung von Bauprojekten an, in der Regel unter Einsatz verschiedenster Fördermittel.
Die L.I.S.T. GmbH betreut unterschiedliche Entwicklungs- und Bauvorhaben in Berlin und dem Umland (http://www.list-gmbh.de).
Wenn Sie die praktischen Herausforderungen von gemeinschaftlichem und inklusivem Wohnen, nachhaltigem und zukunftsfähigem Planen und Bauen, Wirtschaftlichkeitsfragen und Fördermöglichkeiten reizen und Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichsten Akteuren und Institutionen haben, sind Sie bei uns richtig.
Aufgabenbereiche u.a.
- Bauherrenvertretung und Koordination der beteiligten Akteure
- Eigenständige Organisation des Projektcontrollings
- Koordination sowie fachtechnische und organisatorische Überwachung der Projektausführung
- Controlling der Kosten, Termine und Qualitäten
- Vergabe und Überwachung der Aufträge insbesondere unter Einhaltung öffentlicher Vergaberegelungen
- Vor- und Nachbereitung von Verhandlungen und Steuerungsrunden inklusive Protokollführung und Reporting
- Aufstellung der Projektbudgets, Mittelabflussplanung sowie Mittelverwendungsnachweise für finanzierende Banken und Fördermittelgeber
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen, Verfolgung und Steuerung von Beschlüssen
- Erstellen von bau- und immobilienwirtschaftlichen Analysen
- Wahrnehmen von Kommunikations-, Informations- und Dokumentationsaufgaben
Anforderungsprofil
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung Architektur, Bauprojektmanagement, Bauingenieurwesen
- idealerweise Aus- oder Weiterbildungen im Bereich Bauprojektsteuerung oder Immobilienwirtschaft
- ca. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Aufgabenbereich der baulichen Projektsteuerung, idealerweise in der Projektleitung
- Erfahrung mit öffentlicher Vergabe sowie in der Akquise, Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln
- Erfahrung im Umgang mit Konflikten
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Kompetenzen in der kaufmännischen Abwicklung von öffentlichen und privaten Projekten
- Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Freude an der Steuerung modellhafter und innovativer sowie gemeinwohlorientierter Immobilienprojekte
- Sichere EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Sprache und Schrift (C2)
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten (Abendtermine als Jour fixe, z. B. Abstimmungstermine mit Auftraggeber*innen, maximal 4 Abendtermine im Monat)
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld bei einer zentralen Akteurin der Berliner Stadtentwicklungsszene,
- eine strukturierte Einarbeitung,
- Arbeit in einem sich kollegial unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen und neue Aufgabenfelder,
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfreie Tage,
- Zuzahlung zum Jobticket (BVG Deutschlandticket),
- Benefits wie z.B. Dienstradleasing, Urban Sports Club
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten zum externen Coaching/Beratung,
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,
- Regelmäßige Formate zum Austausch mit anderen Projekten der L.I.S.T. GmbH
Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, können Sie sich telefonisch an Christian Luchmann unter 030-460605511 wenden.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Hochschul- und relevanten Arbeitszeugnissen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 08.01.2025 an Christian Luchmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Bewerber*innengespräche finden voraussichtlich am 16.01.2025 zwischen 13 - 18 Uhr und 24.01.2025 zwischen 9 – 17 Uhr statt, wir bitten Sie, sich in diesem Zeitraum nach Möglichkeit Termine freizuhalten.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Stand: 09.12.2024
Studentische Mitarbeit im Team Büro für Bürger*innenbeteiligung ab 01.02.2025 gesucht
Die L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbH entwickelt seit über 30 Jahren kreative und passgenaue Konzepte für die Stadt- und Quartiersentwicklung. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Themen Stadtteilentwicklung, Projektsteuerung und Partizipation. Seit 1989 ist die L.I.S.T. GmbH fester Bestandteil der Stadtentwicklungs-‚Szene’ in Berlin.
Zur Unterstützung der Projektarbeit in unserem Team Büro für Bürger*innenbeteiligung (externer Träger) suchen wir ab Februar 2025 eine studentische Mitarbeit im Umfang von ca. 10h/Woche. Das Büro für Bürger*innenbeteiligung ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Beteiligung im Bezirk Mitte von Berlin. Durch Workshops, Veranstaltungen und andere Formate unterstützen wir die Bürger*innen, sich aktiv in die Entwicklung des Bezirks einzubringen.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation unterschiedlicher Beteiligungsformate im Kontext der Stadtentwicklung im Bezirk Berlin-Mitte (bspw. Workshops, Informationsformate, Vor-Ort-Aktionen im Stadtraum, Arbeitsgruppensitzungen etc.)
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit: Verfassen von Texten sowie Umsetzung grafischer Produkte (Flyer, Social Media), Pflege der Website
- Verfassen von Protokollen
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen von Veranstaltungen und im Büroalltag
- Recherche-Tätigkeiten
Dein Profil:
- Student*in der Stadt- und Raumplanung, Urbanistik, Landschaftsplanung, Sozial- und Politikwissenschaften, Geografie oder vergleichbarer Studiengänge
- Interesse an Bürger*innenbeteiligung sowie an aktuellen Fragen der Stadtentwicklung in Berlin-Mitte
- Sicherer Schreibstil
- Sichere Kenntnisse der MS-Office-Programme (insb. Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in der Handhabung von Grafikprogrammen (Adobe Suite, Affinity, Canva)
- Kommunikative Persönlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem kleinen, sich kollegial unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen. Die Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld zu sammeln.
Die Stelle ist zunächst bis Ende Dezember 2025 befristet.
Sende deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte bis spätestens 15.01.2025 per E-Mail an Christian Luchmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 20.01. und 23.01.2025 statt.
Weitere Informationen zur L.I.S.T. GmbH findest du auf unserer Webseite.
Mehr zum Büro für Bürger*innenbeteiligung erfährst du auf mittemachen-berlin.de
Stand: 18.12.2024